|
SCHWIMMABTEILUNG - ASV Einigkeit 1860/03/06 Süchteln e.V.
|
|
|
|
|
|
|
Jahresbericht 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Jubiläumsjahr des ASV hat es in unserer Abteilung viele Veränderungen gegeben. Der Umzug zum Ransbergbad nach Dülken hat stattgefunden, der Trainingsbetrieb wurde dort aufgenommen und läuft problemlos. Eine große Bereicherung ist der Zuwachs von 2 B-Lizenztrainern, die ich kurz vorstellen möchte. Angela Schmitz war bis 1994 aktive Schwimmerin bei der SG Osnabrück und während des Studiums in Köln mit Startrecht für Erftstadt. Bis 2006 war sie Trainerin der 1. Mannschaft der SG Osnabrück. Seit 2006 ist Angela Lehrerin am Erasmus von Rotterdam Gym. in Viersen und hat nun unsere 3. Mannschaft übernommen. Neuen Aufwind erhält auch unsere 1. Mannschaft, die von Klaus Kelm übernommen wurde. Er war von 1977-1986 Trainer der 1. Mannschaft beim VSV. Bis 1992 übernahm er die 1. Mannschaft von Bayer Uerdingen und war dort auch als Stützpunkttrainer tätig. Von 1992 – 1993 Trainer 1. Ms. der SV Krefeld und im Anschluss ging er zum VSV in die Nachwuchsarbeit zurück. Im Bereich Breitensport und Nachwuchsförderung hat sich ebenfalls vieles geändert. Um eine bestmöglichste Betreuung zu gewährleisten, haben sich Mira Frank, Katrin Schneider, Jessica Hermans, Isabel Jung, Tamara Vonken, Ruben Elijas Feikes und Laura Göttges bereiterklärt, in der Schwimmausbildung aktiv mitzuwirken. Tanja Ingenrieth hat mit der Trainer C Lizenz Ausbildung begonnen und Nicole Krienen sowie Benedikt Le haben die Ausbildung zum Kampfrichter Wasserspringen erfolgreich abgeschlossen. 2010 war ein Jahr der Ehrungen und Anerkennungen.
|
•Im Januar wurden Julian Krebbers (2.), Benjamin Krebbers(2.) und Annika Timons (3.)vom Rheinischen Turnerbund für ihre Leistungen bei den deutschen Meisterschaften im Schwimm-5 Kampf in Frankfurt ausgezeichnet.
•Theresa Jung, Lea Krienen, Thomas Pniok, Maurice Ingenrieth, Julian und Benjamin Krebbers, Jessica und Yannik Alders, Maximilian Vonken, Anna Judith Feikes, Annika Timons und Johannes Reinhard erhielten im März bei der Sportlerehrung der Stadt Viersen die begehrten Sportlerehrenbriefe. Überreicht wurden die Ehrenbriefe vom SSV-Vorsitzenden Klaus-Dieter Grefkes und Bürgermeister Günter Thönnessen.
•Im Rahmen des Festaktes des 150 –jährigen Vereinsjubiläums erhielten die silberne Ehrennadel des Schwimmverbandes NRW für besondere Verdienste um die Förderung des Schwimmsports: Waltraud Lankes, Birgit Timons und Sabine Bontenackel
•Mit insgesamt 15 Verbandsmeistertiteln wurde der 10 jährige Maurice Ingenrieth am 26.11.10 in Düsseldorf als jahrgangsbester Schwimmer des Jahres vom Schwimmverband Rhein Wupper ausgezeichnet. Er und die ebenfalls 10 jährige Lea Krienen wurden in den Landeskader berufen
|
Wir haben wieder an vielen Schwimmwettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen mit ausgezeichneten Ergebnissen. Hier einige Informationen in Kurzform:
•Beim Verbandslehrgang Wasserspringen des SV Rhein-Wupper vom 08.-10-01.10 in der NRW Schwimmsportschule in Übach Palenberg waren wir mit 10 Aktiven dabei. Durch viel Freude, Fleiß und Ehrgeiz konnten die neuen, erlernten Bewegungsabläufe vom Trocken- Trampolin- und Beckenrandtraining aufs Brett umgesetzt werden.
•Unsere B-Jugend männlich (in der Besetzung: Yannik Alders, Mark Thorben Winzen, Florian Weyers, Julian Krebbers und Philipp Jansen) schaffte bei den deutschen Mannschaftswettkämpfen den Einzug ins Bezirksfinale und wurden dort in der Endabrechnung mit dem 5. Platz belohnt.
•Toller Auftakt auf der langen Bahn beim Vitus- Swim -Meeting in Mönchengladbach am 28. und 29.02.10. Benjamin Krebbers Jg.94, Julian Krebbers Jg.96, Mark Thorben Winzen Jg.95 und Tamara Vonken Jg.96 konnten sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt für die NRW- Meisterschaften qualifizieren! •Beim Dorenburg-Cup des Grefrather Schwimmclubs war der ASV der erfolgreichste Verein mit 106 Medaillen, davon 45 Gold- 32 Silber- und 29 Bronzemedaillen. Alle Staffelwettbewerbe wurden von unseren Schwimmern gewonnen. Am 12.03. schrieb die WZ: Der ASV Süchteln ist eine Klasse für sich….
•Auch Mira Frank Jg. 93 und Yannik Alders Jg.95 qualifizierten sich auf der 50m-Bahn im Schwimmleistungszentrum Köln beim Neptun Cup für die NRW Jahrgangsmeisterschaften.
•Die jüngsten Schwimmer gingen am 17./18.04.10 in Krefeld Uerdingen bei den Verbandsmeisterschaften der Jahrgänge 2000-97 an den Start. Maurice Ingenrieth Jg.2000 war in keiner Lage zu schlagen und darf sich Verbandsmeister 2010 nennen über: 50m/ 100m/ 200m und 400m Freistil/ 50m und 100m Rücken / 50m und 100m Schmetterling und 200m Lagen . Auch Lea Krienen Jg.2000 machte auf sich aufmerksam und wurde 2. über 200m Freistil und jeweils 4. über: 50m Freistil / 100m Freistil / 400m Freistil. Maximilian Vonken Jg.99 wurde 3. über 100m Rücken und jeweils 4. über: 50m / 200m Rücken und jeweils 5. über 200m/ 400m Freistil.
•Bei den Verbandsmeisterschaften der Jg. 1996 und älter am 24.04. – 25.04.2010 in MG konnten unsere Schwimmer 6 Medaillen gewinnen. Mira holte Silber über 100m Brust, Julian wurde Verbandsmeister über 50m Rücken/ 2. 100m Rücken und 3. über 200m Rücken, Johannes Reinhard 3.über 200m Rücken und Marius Krebbers erhielt ebenfalls die Bronzemedaille für 200m Schmetterling
•Bei den Landesmeisterschaften am 27.06. in Düsseldorf qualifizierten sich 14 Schwimmer für die deutschen Meisterschaften im Schwimm-5 Kampf. In der Altersklasse 18/19 siegte Marius mit 53,05 Punkten und auch Yannik AK 16/17 wurde NRW Meister mit 53,25 P. 4 Schwimmer wurden NRW Vizemeister: Nicole Krienen AK 30+ mit 52,29 P., Jessica Alders AK 16/17 mit 54,34 P.; Julian Krebbers AK 16/17 mit 52,38 P. und Sofia Grundke AK 12/13 mit 47,24 P. Die Bronzemedaille konnten entgegen nehmen: Davud Marandi AK20+ mit 47,93 P., Lena Nelsen AK 12/13 mit 46,64 P. und Anna Judith Feikes AK 16/17 mit 51,17 P.
•43 Medaillen gingen beim 31. Burgsprint in Kempen bei tollem Wetter nach Süchteln. Unsere Trainer und Betreuerstaffel `die fantastischen 4` belegten in der Besetzung Tanja Ingenrieth, Nicole Krienen, Davud Marandi und Kay Kossowsky Platz 3.
•Zu Gast waren 11 Vereine mit über 800 Starts bei unserem ersten Bergfest am 11.09. im Sportzentrum Ransberg. Die krönende 8x 50m Freistilstaffel gemischt konnte vom ASV mit einer tollen Zeit von 03:53,21 Min. verteidigt werden. Insgesamt gingen 163 Medaillen an unsere Schwimmer, davon 70 Gold/ 53 Silber/ 40 Bronze. Eine detaillierte Berichterstattung findet ihr auf unserer Homepage. Dank der Unterstützung des Badpersonals und vieler Eltern und Helfer, wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
|
|
•Bei den deutschen Meisterschaften im Mehrkampf am 18./19.09.2010 in Berlin konnten sich 10 Schwimmer unter den ersten 8 platzieren! Julian verpasste mit nur 0,6 Punkten den Meisterschaftstitel und wurde mit 53,61 Punkten Vizemeister. 3. wurde Yannik in der gleichen Wertungsklasse mit 52,90 Punkten. Starke 4. Plätze erreichten Benjamin Krebbers Jg.94 mit 61,41 Punkten und Nicole Krienen AK 30+ mit 54,59 Punkten. Nicole startete nach langer `Kinderpause` als NRW Vizemeisterin wieder bei den deutschen Meisterschaften und zeigte einen starken Wettkampf. Einen 5. Platz erreichte Jessica Alders Jg.93 mit 51,86 Punkten. 6. wurde Isabel Jung Jg.96 mit 50,98 Punkten und einen 7. Platz schaffte Ida Snellen Jg.97 mit 46,33 Punkten. Ida hat den größten Entwicklungssprung zum Vorjahr gemacht und konnte sich um sagenhafte 6,98 Punkte steigern. Tolle 8. Plätze erreichten Tamara Vonken Jg.96 mit 49,97 Punkten, Marius Krebbers Jg.92 mit 50,90 Punkten und Sofia Grundke Jg.98 mit 45,59 Punkten. Eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung! Yi-Ting Kuo Jg. 91 startete in diesem Jahr noch für die SG Dülken und platzierte sich mit 48,20 Punkten auf dem 6. Platz. Wir waren mit 19 Personen 4 Tage in Berlin und hatten dort eine tolle Zeit.
|
|
•Die Kleinen vom ASV waren bei den Kreismeisterschaften der Jahrgänge 2003 - 1999 in Brüggen ganz groß. Sagenhafte 24 Titel und 14 Vizetitel gingen nach Süchteln. Das ist mit Abstand das beste Ergebnis im Nachwuchsbereich was wir je hatten. Lea Krienen Jg. 2000 erhielt für 50m Freistil 0:33,90s die tageshöchste Punktzahl von 360 Punkten ( DSV Tabelle) aller Teilnehmer. Bei den jungen Herren erhielt Maurice Ingenrieth Jg.2000 für 50m Freistil 0:31,23s die tageshöchste Punktzahl von 332 Punkten. Lea, Maurice und Maximilian Vonken Jg.1999 schafften es, bei jedem ihrer Starts zum Kreismeistertitel zu schwimmen. Zusammen holten die 3 alleine 17 Titel.Mit der Ehrung der Jahrgangssieger bei unserer traditionellen Weihnachtsfeier, ging das sehr erfolgreiche Jahr zu Ende. Vielen Dank an alle Trainer, Betreuer, Kampfrichter, Eltern und Helfer. Ohne Euer Engagement wären wir nicht da, wo wir jetzt sind. Wir freuen uns auf 2011!
|
|
|
|
|
|
|

|
ASV - Süchteln Schwimmabteilung Webdesign 2012 @Patrizia Schingale / Berichte : Sabine Bontenackel
|
|
|
|